Fachhersteller von UV-Tintenstrahldruckern.

Schreiben Sie uns:[email protected]

Rufen Sie uns an:+86-15502499721

Alle Kategorien
×

IN KONTAKT TRETTEN

Was tun, wenn das UV-Flatbed-Drucker nicht klar druckt

2024-12-23 14:51:09
Was tun, wenn das UV-Flatbed-Drucker nicht klar druckt

Wenn wir ein Produkt drucken und feststellen, dass der UV-Flatbed-Drucker nicht klar druckt, können Sie zuerst Folgendes überprüfen:

1. Düsenproblem
Verschließung: Wenn die Düse durch Tinte oder Staub verstopft ist, kann dies zu einem ungleichmäßigen Tintenstrahl führen und so die Druckqualität beeinträchtigen.
Verschleiß: Eine Alterung oder Beschädigung der Düse kann ebenfalls zu schlechten Tintenstrahlergebnissen führen und die Klarheit des Bildes beeinträchtigen.
2. Tintenproblem
Tintenqualität: Die Verwendung minderwertiger oder unpassender UV-Tinte kann zu unscharfen Bildern oder nicht gesättigten Farben führen.
Tintenviskosität: Zu hohe oder zu niedrige Tintenviskosität beeinflusst die Sprühwirkung und kann zu unscharfem Druck führen.
3. Druckeinstellungen
Auflösungseinstellung: Wenn die Druckauflösung zu niedrig eingestellt ist, wird das Bild unklar sein. Je nach Bedarf sollte die richtige Auflösung ausgewählt werden.
Druckgeschwindigkeit: Zu hohe Druckgeschwindigkeit kann zu ungleichmäßigen Tintenströmen führen, was sich auf die Bildqualität auswirkt.
4. Medienproblem
Oberflächenbeschaffenheit: Wenn die Oberfläche des Druckmediums nicht glatt ist oder Schmutz vorhanden ist, beeinflusst dies die Haftung und Klarheit der Tinte.
Materialverträglichkeit: Einige Materialien können für UV-Druck nicht geeignet sein, was zu unscharfen Mustern führt.
5. Vulkanisationsproblem
UV-Lampenproblem: Unzureichende Leistung oder falsche Position der UV-Lampe kann zu unvollständiger Vulkanisation der Tinte führen, was sich auf die Druckqualität auswirkt.
Aushärtezeit: Wenn die Tinte nicht rechtzeitig aushärtet, kann das Muster verschwommen werden oder die Farbe verzerrt sein.
6. Umweltfaktoren
Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Zu hohe oder zu niedrige Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit können sich auf die Leistung der Tinte und das Druckergebnis auswirken.
Staub und Schmutzpartikel: Wenn im Druckumfeld zu viel Staub oder Schmutz vorhanden ist, kann dies die Druckqualität beeinträchtigen.
7. Softwareeinstellungen
Bilddateiqualität: Wenn die importierte Bilddatei eine geringe Auflösung oder ein unpassendes Format hat, führt dies zu schlechten Druckergebnissen.
Treiberausfälle: Falsche Einstellungen des Druckertreibers können ebenfalls die Druckqualität beeinträchtigen.

Wie pflegt man es täglich?
Die Ausrüstung sollte vor direktem Sonnenlicht geschützt werden, in einer feuchten Umgebung aufbewahrt und geerdet sein.
Nachdem die Ausrüstung gedruckt hat, sollte sie durch X zurückgesetzt werden, und der Tintenkissen und die Düse sollten vor dem Herunterfahren geschlossen werden, danach die Software.
Wenn die Maschine nicht verwendet wird, sollte sie alle drei bis fünf Tage eingeschaltet und gereinigt werden, und dann sollte der Teststreifen gedruckt werden, bis der Teststreifen abgeschlossen ist, bevor sie heruntergefahren wird.
Düsenoberfläche und Tintenpad regelmäßig reinigen: Wenn die Maschine in Betrieb ist, verwenden Sie ein staubfreies Tuch mit etwas Reinigungsflüssigkeit, um die Düsenoberfläche alle fünf bis sieben Tage sanft zu wischen, und reinigen Sie das Tintenpad regelmäßig mit Alkohol.
Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, reinigen Sie die Tinte im Tintenbehälter; fügen Sie Alkohol hinzu, um den Tintenbehälter zu reinigen, dann fügen Sie sauberen Alkohol hinzu und drücken Sie die Reinigungstaste, bis die Tinte im
Schlauchdüsenbereich entleert ist.

Inhaltsverzeichnis